Liebe Interessierte, wir freuen uns über Veröffentlichung:

Die Schönheitskönigin zu Gast im Hofbräuhaus!

Schönheitsköniginnen-Brettl-Spitzen-Feuerwerk an vier Terminen
im Münchner Hofbräuhaus

Zusammen mit den Künstlern wurden hier ein Abendprogramm kreiert, das seinesgleichen sucht: Ein wahres Schönheitsköniginnen-Brettl-Spitzen-Feuerwerk steht bevor!
Natürlich findet auch der beliebte Volkssänger Wettbewerb „Jetzt sing i“ wieder statt.
Für kulinarische Freuden ist selbstverständlich gesorgt: Wiesnschmankerl und bestes Oktoberfestbier sind mit von der Partie.

Das Programm 17.9. bis 1.10.2022 – eine Übersicht:

Sa., 17.9.2022, ab 18 Uhr – 23 Uhr

Furiose Eröffnung

Musik- und Kulturprogramm:

Kapelle Kaiserschmarrn
-------------------------------

Die Couplet-AG
Schleudergang

Roland Hefter
Barbara Preis

So., 18.9.2022, ab 18 Uhr – 23 Uhr

Musik- und Kulturprogramm:

Kapelle Kaiserschmarrn

-------------------------------

Die Couplet-AG
Conny und die Sonntagsfahrer
Schleudergang
Barbara Preis
Tom und Basti

Sa., 24.9.2022, ab 18 Uhr – 23 Uhr

Musik- und Kulturprogramm:

Kapelle Kaiserschmarrn

-------------------------------

Tom und Basti
Roland Hefter
Die Couplet-AG
Schleudergang

Sa., 1.10.2022, ab 18 Uhr – 23 Uhr

Musik- und Kulturprogramm:

„Blech nach Acht“

-------------------------------------

Bauernseufzer
Die Couplet-AG
Barbara Preis
Die Gschubstn

 

Der Vorverkauf hat begonnen!

Tickets erhaltet ihr bis 12 Uhr am Veranstaltungstag hier:

zu okticket.de »

 

Abendkasse
Wir haben für Kurzentschlossene noch freie Plätze.
Tickets können ab 17 Uhr am Veranstaltungstag an der Abendkasse erworben werden

 

Eintritt

Preis: 20 € pro Person

Komplettpaket

Preis: 49,50 € pro Person

Beinhaltet:
Eintritt, 2 Getränke, „Willkommens-Trunk“, Brotzeit

Das Programm wird jeden Tag von Jürgen Kirner moderiert und intoniert.

Der Oberpfälzer mit Liebe zum satirischen Kehrvers. Als er mit 24 Jahren von Hemau in die Bayerische Hauptstadt kommt, muss er feststellen, dass von seiner geliebten Kultur der Volkssänger dort nicht mehr viel zu spüren ist. Also beschließt er, die Tradition wieder aufleben zu lassen und gründet die „Brettlbühne“.

Die bleibende Begeisterung Kirners für die Liedform des Couplets führt schließlich zur „Couplet-AG“ – wobei das Kürzel „AG“ für „Arterhaltungs-Gesellschaft“ steht. Seit 25 Jahren singt das Quartett nun die berühmten Couplets aus seiner Feder, die so eingängig wie hinterfotzig sind und gerne die tagesaktuelle Politik auf die Schippe nehmen. Inzwischen hat der Kabarettist, Autor und Volkssänger mit den BR-„Brettl-Spitzen“ auch eine eigene Fernsehsendung.